In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem aktuellen Markt für legale Cannabisprodukte auf Basis eigener Analysen und Erfahrungen innerhalb der letzten 5 Jahre. Hier bekommst du einen kleinen Überblick, was als CBD-Händler auf dich zu kommt und wie du in dieser Branche einen guten Start hinlegst.
Harte Fakten zuerst
Dass der Markt für CBD Produkte in den letzten Jahren stark angestiegen ist, überrascht mittlerweile nur noch die wenigsten. Cannabidiol hat spätestens seit der Corona-Pandemie einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Der Konsum und die Verwendung von CBD-Produkten jeglicher Art zieht sich quer durch die Bevölkerungsschichten. Dann muss es sich doch lohnen hier einen Fuß hineinzusetzen, oder? Nicht unbedingt. Im Jahr 2017 war das Angebot von legalen Hanfprodukten noch sehr überschaubar und der Markt für CBD gerade am Beginn seiner „Karriere“. Kawika Liquids war zu jener Zeit der erste Hersteller für CBD-eLiquids in Deutschland. Jetzt 2021 gibt es mehr als 20 weitere Hersteller, von denen nicht wenige gnadenlos am heutigen CBD-Markt gescheitert sind. Das Angebot übertrifft teilweise schon die Nachfrage, da der riesige Hype um Cannabidiol dafür gesorgt hat, dass Firmen wie Unkraut aus dem Boden schossen. Teilweise mit riesigem Startkapital dank internationaler Großinvestoren. Dies hatte zum Beispiel die Folge, dass CBD-Öle in sehr kurzer Zeit um bis zu 70% im Preis gefallen sind. Nur weil diese sehr stark beworben wurden und die Zielgruppen riesig waren. Mittlerweile konkurrieren wir nicht nur mit deutschen Herstellern. Der Markt wird nahezu überschwemmt von internationalen Marken für CBD-Produkte. Für den Kunden hat diese Entwicklung so gut wie keine Nachteile. Cannabidiol wird immer günstiger, womit der Preis für CBD-Produkte kontinuierlich sinkt. Wenn Du hier also einen Standfuß hineinsetzen willst, müssen neue Ideen her. In die Herstellung oder den Verkauf von CBD-Öl oder anderen bereits sehr bekannten CBD-Produkten zu investieren, kann Dein Vorhaben schnell nach hinten los gehen lassen. Wir als Kawika Liquids konnten uns am Anfang nur durchsetzen, weil wir die einzigartige Idee einer komplett pflanzlichen Herstellung von e-Liquids hatten. Dazu kamen kurze Zeit später Premium CBD-eLiquids, sowie unsere geschützte Shungit-Filtertechnik und schon konnten wir uns vor Bestellungen nicht mehr retten. Das lag nicht an unserem Marketing, was sich bisher in Grenzen hält. Es lag an einer simplen Idee, an der wir solange festgehalten haben, bis sie funktioniert hat.
Da das Angebot nun fast unüberschaubar ist, zählt Umfragen zufolge nicht mehr nur der Preis, sondern in erster Linie die Qualität. Mit der einzigartigen Filtertechnik von Kawika Liquids mit Shungit Mineralgesteinen, können wir immer für allerhöchste Qualität garantieren. Wo andere Hersteller und Verkäufer gescheitert sind, haben wir uns einen festen Platz in der CBD-Branche erkämpft. Mehrere zehntausend Kunden pro Jahr überzeugen sich davon selbst und belohnen uns für die harte Arbeit.
Wie fange Ich an?
Als alter Hase in der CBD-Branche empfehlen wir Dir neben einem gut erarbeiteten Businessplan nicht mit zu hohem Kapital einzusteigen. Du kannst die Branche auch kennenlernen ohne im Voraus Kredite aufzunehmen oder dein Erspartes aufzugeben. Da der Handel mit Hanfprodukten neben der Konkurrenz auch gesetzlich nicht mehr ganz Risikofrei ist, kann Dein Kapital schnell für unnötige Kosten wie Gerichtsverfahren oder behördliche Untersagungen (wie z. B. zur Herstellung von CBD in Lebensmitteln) vergeudet werden. Zum Beginn solltest Du dich umfassend über die rechtliche Lage informieren (siehe Beitrag „Sind CBD-Blüten legal?“) und entscheiden, ob Du Hersteller oder Verkäufer sein möchtest. Du kannst natürlich auch beides machen, aber Weniger ist in diesem Fall Mehr. Einen kleinen Onlineshop zu erstellen ist heutzutage keine Wissenschaft. Du kannst mit wenig Geld und viel eigener Initiative einen solchen e-Shop eröffnen und beispielsweise in Google-Ads oder Social-Media Werbung investieren. Die Kosten hierfür halten sich in Grenzen, solange Dein Sortiment überschaubar bleibt. Sobald Dein CBD-Onlineshop Kunden generiert und Du einen ordentlichen Kundenstamm generierst, lohnt es sich weitere Produkte ins Sortiment aufzunehmen. Als Hersteller sind die Hürden wesentlich höher als für reinen Ein- und Verkauf. Wenn Du mit Deiner Firma CBD-Produkte selbst herstellen möchtest, solltest Du dir immer im klaren sein, dass Deine Firma für jedes seiner Produkte zu 100% haftet. Dazu kommt, dass so gut wie keine Versicherung CBD-Produkte versichert. Kommt ein Kunde zu Schaden kann das enorme Folgen für Dich und Dein Privatleben haben. Als reiner Verkäufer für CBD-Produkte haftest Du nicht für solche Dinge. Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl. Wir zum Beispiel verfügen über ein sehr großes Angebot für kleine und große Händler mit exklusiven Einkaufspreisen und gigantischen Margen. Ein Nachteil als Verkäufer ist, dass Du immer abhängig von Deinem Lieferanten bist. Wenn die Qualität stetig und unverändert bleiben soll, empfehlen wir, dich auf einen Hersteller reduzieren. Dieser sollte seine Qualität zu 100% garantieren können und ein Geschäftspartner sein auf den Du dich immer verlassen kannst. Kawika Liquids ist immer ein starker Partner an Deiner Seite. Wir helfen gerne bei konkreten Fragen oder Themen, die hier nicht angesprochen wurden. Mittlerweile beliefern wir viele kleine und große Unternehmen in ganz Europa mit einer sehr hohen Zufriedenheitsrate. Unser kompetenter und Lösungsorientierter Support für B2B-Kunden ist in der Branche bekannt für sein weites Fachwissen und den freundlichen Umgang. Zögere nicht unsere B2B-Preislisten anzufragen um Dich selbst von unseren tollen Angeboten zu überzeugen.
24 Stunden B2B-Kundenservice: b2b@kawika-liquids.de