Komplett veganes E-Liquid mischen: So geht’s.
In kaum einer Szene wird so viel gebastelt und experimentiert wie in der E-Liquid-Szene. Und das hat auch seinen Grund: E-Liquid selbst herstellen kann man ganz einfach zuhause und ohne auswändiges Werkzeug. So kannst Du Dir ohne viel Aufwand Dein ganz eigenes E-Liquid mit Deinem Lieblingsgeschmack mischen oder einfach mal ein paar richtig abgefahrene Sorten kreieren.
Wenn Du E-Liquid mischen willst, brauchst Du drei Dinge:
- Einen Becher, in dem Du das E-Liquid mischst
- Eine Basis,
- Aromen
- und ggf. noch Nikotinshots.
Zuerst solltest Du wissen, wie viel E-Liquid Du herstellen möchtest. Denn wenn Dein Becher später zu klein ist, wird’s kompliziert. Beachte dabei unbedingt, dass Du das Liquid noch umrühren musst – und das geht in einem großen Becher einfach als in einem kleinen Becher. Wir empfehlen Messbecher aus Plastik oder Glas mit einem kleinen Ausguss. So kannst Du Dein E-Liquid später leichter abfüllen.
Als nächstes brauchst Du eine E-Liquid-Basis.
Welche E-Liquid Basis ist die richtige für mich?
Es gibt verschiedene Arten von E-Liquid Basen. Sie unterscheiden sich in der Zusammensetzung, aber die Inhaltsstoffe sind meistens die gleichen: Propylenglykol (PG), auch bekannt als 1,2-Propandiol, ist vor
allem für die Ausbreitung des Geschmacks des E-Liquids im Mund verantwortlich. Es kann aber auch zu unangenehmen Kratzen führen!
Glyzerin, meistens abgekürzt als VG (vegetable glycerine – pflanzliches Glyzerin) sorgt hauptsächlich für den Dampf, der beim Dampfen entsteht. Sowohl VG als auch PG sind in der Lebensmittelindustrie Inhaltsstoffe vieler Lebensmittel. Einige E-Liquid-Basen enthalten zudem destilliertes Wasser (H2O).
Eine ausgeglichene Basis ist zum Beispiel eine 50/50-Standardbasis. Sie sorgt für einen recht kräftigen Geschmack mit ausreichend Dampf.
Wenn Du allerdings auf mehr Dampf stehst, dann kannst Du auch zu einer 70/30-Base (70% VG, 30% PG) greifen. Dieses Basen werden teilweise auch als „Cloud Base“ bezeichnet. Darüber hinaus gibt es auch 100%-VG-Basen vor allem für diejenigen, die Probleme mit der Verträglichkeit von PG haben.
Wie viel Aroma brauche ich für E-Liquid?
Für E-Liquid verwendet man Lebensmittelaromen, wie sie auch zum Backen und Kochen oder für die Herstellung von Süßigkeiten verwendet werden.
Wie viel Aroma Du brauchst, hängt von zwei Faktoren ab: Wie stark Dein Aroma ist und wie „luftig“ Deine Base ist.
Meistens liegt der Anteil an Aroma zwischen 5% und 15%. Wenn Du allerdings eine Basis mit einem höheren VG-Anteil nimmst, z.B. eine Cloud-Base, dann musst Du auch etwas mehr Aroma nehmen. So ist es nicht selten, dass der Aroma-Anteil in einem VG-Only E-Liquid bei 20% oder mehr liegt, während E-Liquid auf einer 50/50-Basis oft auch mit 5% Aroma auskommt.
Außerdem sind einige Aromen stärker als andere. Zum Beispiel sind natürliche oder naturidentische Aromen in der Regel schwächer als komplett chemische Aromen. Unser veganen Aromen muss man zum Beispiel zwischen etwa 10% und etwa 15% dosieren, während günstig in China produzierte Aromen oft mit geringeren Mischverhältnissen auskommen. Qualitativ gibt es große Unterschiebe bei E-Liquid Aromen.
Wie dosiere ich Nikotinshots?
Die Dosierung von Nikotinshots hängt davon ab, welchen Nikotingehalt Du im E-Liquid haben möchtest. Wie viele Nikotinshots Du brauchst, kannst Du Dir ganz einfach mit unserem Nikotinrechner ausrechnen:
[CP_CALCULATED_FIELDS id=“8″]
Noch mehr Tipps zum E-Liquid Mischen
E-Liquid selbst mischen ist nicht kompliziert. Du solltest aber noch ein paar weitere Hinweise und Tipps beachten, wenn Du zum richtigen Liquid-Profi werden willst!
Achte auf eine saubere Arbeitsumgebung.
Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber trotzdem: Wenn Du nicht willst, dass Dein E-Liquid verunreinigt wird, dann benutze nur saubere Gläser zum Mischen und verwende am besten eine Unterlage. Das schont auch Deine Arbeitsfläche.
Mehr Aroma geht immer.
Wenn Du Dir bei der Dosierung eines Aromas nicht sicher bist, dann fange erstmal mit wenig Aroma an. Wenn das Aroma dann noch nicht stark genug ist, kannst Du noch mehr dazugeben. Achte aber darauf, dass Du das Aroma gut mit dem E-Liquid verrührst! Sonst verteilt sich das Aroma nicht gleichmäßig im E-Liquid.
Benutze nur beste Zutaten…
… zum Beispiel die veganen E-Liquid Basen und Aromen von Kawika Liquids! Hergestellt in Deutschland mit strenger Qualitätskontrolle im Labor, abgefüllt unter optimalen Bedingungen für eine lange Haltbarkeit. Unsere Aromen schmecken nach Natur pur! Jetzt probieren!
Da passt doch etwas an der Berechnung nicht.
Wenn ich 100 ml Basis mit 4 mg Nikotin herstellen möchte gibt der Rechner 2 nikotinshots mit 20 mg 10 ml an
Stimmt das?
Guten Tag! Vielen Dank für Deine Frage.
Das Ergebnis des Nikotinshot-Rechners ist unseren Berechnungen nach vollkommen korrekt und fehlerfrei.
Bei weiteren Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.